Komplexe Energiebordnetz-Systeme wie Energiespeicherung, Energiewandlung, Energieübertragung oder Energieverteilung funktional sicher zu entwickeln gehört zu den spannendsten Ingenieurstätigkeiten. Tragen Sie als erfahrene/r Ingenieur/in einen wertvollen Beitrag dazu bei!
- Spezifikation und Validierung innovativer Energiebordnetz-Systeme
- Testdurchführung an HiL-Testplattformen, Energiebordnetz-Prüfständen, Referenzfahrzeugen und am Gesamtfahrzeug
- Erstellung von automatisierten Testabläufen zur Prüfung von Komponenten und Funktionen
- Inbetriebnahme, Betrieb und Weiterentwicklung der Testinfrastruktur
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C, C++ oder Java
- Erfahrung in Kommunikationstechnologien wie CAN, LIN oder FlexRay
- Hohe Einsatzbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse